Wer hat gespielt und wie sehen die Ergebnisse 2025 aus!

bei der Traditionself "Alte Herren"

Abt. Fußball der TSG Wehrheim 1861 e. V.

Spielbericht vom 25.04.2025

AH SG Hausen - AH TSG Wehrheim 2:4 (0:2)

   

Überzeugender Start in die Freundschaftsrunde 2025 !

 

16 Spieler hatten sich zum Auftakt der Sommerrunde 2025 in Hausen eingefunden.

 

Alle trugen letztlich zum verdienten Auswärtssieg bei.

 

Bei hervorragenden äußeren Bedingungen dauerte es gerade 2 Zeigerumdrehungen ehe Wehrheim das 1. Tor bejubeln durfte.

Eine erste gute Kombination fand Erhan von links in den Strafraum eindringend, einen Gegner noch umspielend und mit der nötigen Ruhe im Abschluß schließlich zur 1:0 Führung vollendend.  Lange hatte es das nicht mehr gegeben, daß mit der ersten Torchance bzw. dem ersten Torschuß sogleich auch etwas Zählbares heraussprang.

 

In der Folge kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel, ohne jedoch große Chancen zu kreieren. Wehrheim blieb Herr der Lage und hatte immer wieder teils sehr gute Möglichkeiten zu erhöhen.  Totti, Moha, Dennis Wehrheim und unser "Neuzugang" Dennis Jaberg - herzlich Willkommen im AH-Dress ! - konnten die sich bietenden Gelegenheiten noch nicht nutzen.

 

So dauerte es bis zur letzten Minute in Hälfte 1, als Dennis W. einen scharf von Dani getretenen Eckball mustergültig mit dem Hinterkopf in Uwe-Seeler-Manier im Tor unterbrachte. 

 

Die 2. Halbzeit zeichnete dann zunächst ein etwas anderes Bild. Hausen kam immer stärker auf, Wehrheim nun selten in der Lage, geordnet das eigene Spiel aufzubauen. Es häuften sich die Ballverluste im Aufbauspiel, das Anschlußtor lag förmlich in der Luft und fiel dann auch nach 10 Spielminuten im 2. Durchgang.

 

Wer nun aber mit noch mehr Druck auf das von Mathias Opp während der gesamten Partie glänzend gehütete Wehrheimer Tor rechnete, sah sich umgehend getäuscht.  Plötzlich zeigten die Apfeldörfer wieder guten Kombinationsfussball. Und unmittelbar nach dem Anschlußtreffer erhöhte Dennis “Doppelpack” W. mit einem strammen Schuß an den rechten Innenpfosten und von dort ins Tor zum 3:1.

 

Nun wogte das Spiel hin- und her, es taten sich auf Wehrheimer Seite weitere Großchancen nach tollen Kombinationen auf (Lefti muss hier leider erwähnt werden, der einfach nur vergaß, einer prima Einzelaktion die Tor-Krone aufzusetzen - was seinem insgesamt aber sehr starken Auftritt keinerlei Abbruch tat). Auf der anderen Seite kamen die Gastgeber nochmals auf 2:3 heran, mit einem Tor, dass man so auch nicht alle Tage sieht - Volleyschuß an die Unterkante der Latte und von dort ins Netz - sehenswert.

 

Wie am Anfang so spielte Erhan auch beim finalen 4:2 eine entscheidende Rolle. Grossartig durchgetankt von rechts, die Torauslinie entlang, bediente er mustergültig Andre, der sich mit seinem allerersten Tor im Wehrheimer Trikot dafür bedankte.  

 

Unmittelbar danach war Feierabend und - wie immer in Hausen - eine sehr gesellige 3. Halbzeit nahm ihren Anfang.